Monatsberichte, Investoren-Updates, Teamevents und HR – selbst in kleineren Unternehmen wie ivoflow ist die Arbeit nicht zu unterschätzen. Seit Anfang 2024 unterstützt Sina die Gründer als Team-Assistentin und bietet dringend benötigte Hilfe. Software-as-a-Service war anfangs neu für die 29-Jährige, aber als ehemalige Bezirksleiterin einer Fitnesskette brachte sie alle nötigen Fähigkeiten für ihre Rolle mit – und was das Team besonders an ihr schätzt: Disziplin, Liebe zum Detail, Teamarbeit und jede Menge Energie!
Wie sah deine berufliche Laufbahn vor ivoflow aus?
Nach meiner kaufmännischen Ausbildung war ich etwa zehn Jahre in der Fitnessbranche tätig. In meiner Position als Bezirksleiterin für eine Fitnesskette lag mein Fokus auf derVerantwortung für den operativen Bereich, wo ich meine Führungs- und Organisationsfähigkeiten kontinuierlich ausbauen konnte. Zudem habe ich mich gezielt im Bereich Büro- und Projektmanagement weitergebildet, um meine beruflichen Kompetenzen zu vertiefen und weiter auszubauen.
Was hat dich an der Stelle bei ivoflow gereizt?
Ich war auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen, die mir die Möglichkeit boten, mich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln. Besonders interessiert hat mich die Perspektive, in einem dynamischen Start-Up Umfeld tätig zu sein, indem schnelle Kommunikationswege und flache Hierarchien den Austausch und die Zusammenarbeit fördern. ivoflow bietet mir genau dieses Umfeld, in dem ich meine bisherigen Fähigkeiten gezielt einbringen und weiter ausbauen kann – und dies auch in Bereichen, die ich zuvor noch nicht in Betracht gezogen hatte.
Was sind deine Aufgaben bei ivoflow?
In meiner Rolle bin ich verantwortlich für die effiziente Organisation des Büroalltags und die Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs aller administrativen Prozesse. Ich übernehme die Verantwortung für die Buchhaltung und sorge für die korrekte und termingerechte Abwicklung finanzieller Aufgaben. Darüber hinaus kümmere ich mich um sämtliche HR-Themen, von der Personaladministration bis hin zur Unterstützung bei der Mitarbeiterbetreuung und -entwicklung.
Welches Projekt war eher herausfordern und warum?
Eine der größten Herausforderungen im vergangenen Jahr war die Namensänderung unserer Firma. Wir entschieden uns, dem etablierten Markennamen "ivoflow" zu folgen und passten entsprechend den Namen unserer GmbH an. Es war äußerst aufschlussreich zu erfahren, wie viele Aspekte berücksichtigt werden mussten und vor allem, an wen alles gedacht werden musste – von rechtlichen Anforderungen bis hin zur Kommunikation mit unseren Partnern und Kunden. Dieser Prozess hat uns einmal mehr gezeigt, wie komplex selbst scheinbar einfache Änderungen in der Unternehmensstruktur sein können.
Beschreibe ivoflow in 3 Emojis:
🚀🥳🪄
Mit was kannst du außerhalb der Arbeit stundenlang Zeit verbringen?
Mit meinem Hund Carlo.
Was ist dein Lieblingsort auf der Welt und warum?
Das ist eine schwierige Frage… Allgemein würde ich sagen, dass mein Zuhause mein Lieblingsort ist. Allerdings habe ich mich auch bei 35 Grad am Strand in Thailand oder bei -15 Grad mit Polarlichtern in Norwegen sehr wohl gefühlt.
Welches fiktive Universum (aus Büchern, Filmen,Spielen) würdest du gerne besuchen?
Die Hogwartsschule für Hexerei und Zauberei.